Bonjour Wallonie - kleine Fluchten nach Belgien!Belgien-Tourismus Wallonie oder auch Visitwallonia.be/de ist das Tourismusbüro der französisch- und deutschsprachigen Region Wallonie im Süden Belgiens.
Eine
Vielzahl an Wanderwegen und Radstrecken mit oder ohne
Knotenpunktsystem lässt Sie die
belgischen Ardennen auf langsame und entspannte Weise entdecken. Die beliebtesten Wanderregionen sind das
Hohe Venn in Ostbelgien, die Wildbäche
Hoegne, Statte oder Ninglinspo in der
Region Spa,
Remouchamps und Aywaille. Weiter im Süden gibt es die hübschen Städte
Durbuy und La Roche-en-Ardenne, die sich auch wunderbar beim
Wandern, Radfahren oder Mountainbiking entdecken lassen. Oder aber Sie vergnügen sich bei einer
Kayak-Tour auf den Wildflüssen
Ourthe, Lesse oder Semois. A propos Semois... Dieser Fluss liegt ganz im Süden der Wallonie, bei
Bouillon, der Stadt des Kreuzritters Gottried und seiner mächtigen Burganlage, die noch heute stolz über der Stadt thront. Rund um Bouillon gibt es nicht nur
magische Aussichtspunkte über die
Wälder und Flusschleifen der Ardennen, sondern auch zahlreiche Wandermöglichkeiten, auch Radwandern.
Neuerdings gibt es in der Wallonie einen von der
UNESCO anerkannten Global Geopark, in der Region Famenne-Ardenne bei Rochefort, zu dem auch die große
Tropfsteinhöhle von Han-sur-Lesse mit angeschlossenem
Wildtierpark und
Baumwipfelpfad gehört.
Schließlich sollten Sie sich einen Besuch des
romantischen Maastals bei Namur und Dinant nicht entgehen lassen. Zur dortigen Naturlandschaft kommen noch zahlreiche
Schlösser, Burgen und Abteien dazu.
Weitere Geheimtipps: 30 Dörfer der Vereinigung der
schönsten Dörfer der Wallonie lassen sich gemütlich entdecken, etwa bei einem Spaziergang. Gespickt wird Ihr Wanderurlaub mit dem
Genuss regionaler Spezialitäten wie Fritten, Bier, Schinken, Käse, Waffeln oder Pralinen oder der Einkehr in eines der
guten Restaurants am Wegesrand.
Lassen Sie sich inspirieren!
Auf zu kleinen Fluchten nach Belgien!
Verpassen Sie auch nicht die weiteren südbelgischen Aussteller auf der Tour Natur:
- Tourismusagentur Ostbelgien, Stand 14/C08
- Tourismusbüro der Region Ourthe-Vesdre-Amblève, Stand 14/C03
Fotos auf dieser Seite: WBT, Olivier Bourgi