Ab Freitag dreht sich in der Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes alles rund ums Wandern, Trekking und das Naturerlebnis. 250 Tourismusanbieter, Hersteller, Händler und Destinationen garantieren bis Sonntag ein spannendes und unterhaltsames Messe- und Shoppingerlebnis. Unter dem Motto „Lebe die Freiheit“ gilt es auf der 16. TourNatur 5.000 Destinationen zu erkunden, interessanten Vorträgen auf der LiveBühne, beim Beratungscenter und den Naturparken zu lauschen oder am Kletterturm des Deutschen Alpenvereins und dem Kletterpark selbst aktiv zu werden.
An allen drei Messetagen garantieren Profis der Outdoorszene atemberaubende Berichte von spektakulären Touren zu Wasser und zu Land. Der Wildwasser-Kajakfahrer und Natursport-Botschafter der TourNatur, Adrian Mattern, entführt seine Zuschauer in gigantische Stromschnellen und steile Wasserfälle. Mit dem Heidelberger Wildwassershooting-Star startet am 6. September um 10:30 Uhr das Programm der LiveBühne. Der deutsche Bergsteiger Tom Belz präsentiert ebenfalls am Freitag ab 18:00 Uhr die European Outdoor Filmtour E.O.F.T. auf der TourNatur. Der 32jährige läuft seit einer Erkrankung im Kindesalter auf nur einem Bein und zwei Krücken durchs Leben. Der Film „Mbuzi Dume“ – „Schnelle Ziege“, benannt nach seinem Swahili-Spitznamen, zeigt wie Belz den 5.895 m hohen Kilimandscharo erklimmt und auf dem höchsten Gipfel Afrikas seine Krücken siegesbewusst in den Himmel streckt. Und Wanderpapst Manuel Andrack präsentiert am Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr „Deutschlands Schönste Wanderwege“ und „Europas Wanderdörfer“ sowie am Sonntag von 13:30 bis 14:10 Uhr „Österreichs Schönste Wanderregionen“ auf der LiveBühne.
Neben spektakulären Touren in entlegene Bergregionen, sind es vor allem die Naturlandschaften, die die Menschen verzaubern. Auf der TourNatur präsentiert sich in einer großen Sonderschau der Verband EUROPARC Deutschland - www.europarc-deutschland.de - gemeinsam mit dem Zusammenschluss der Nationalen Naturlandschaften – www.nationale-naturlandschaften.de – und dem Verband Deutscher Naturparke – www.naturparke.de. Unter dem Motto „Erlebnis Natur – Entdecke Deine Naturlandschaften“ – zeigen sie die wahren Schatzkammern der Natur. Mehr als 100 dieser Schätze finden sich in Deutschland - von der Küste bis an die Alpen. Auf der Erlebnisfläche lernen die Besucher die Vielfalt, Ruhe und Faszination der Wanderungen durch Naturparke kennen und können wertvolle Informationen für Ausflüge sammeln. Unter dem Motto „Wir leben Natur“ haben sich die Landschaften zusammengefunden, um die Menschen auch für ihre Umwelt zu sensibilisieren. Fotoboxen oder digitale Tische mit Geschichten aus den Regionen lassen die Besucher die Parke und Landschaften naturnah erfahren.
TourNatur-Beratungscenter
Die richtige Ausrüstung für Aktivitäten im Freien zu finden, ist gar nicht so einfach. Im TourNatur-Beratungscenter stehen deshalb anerkannte Experten den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Das passende Schuhwerk ist dabei das „Ah und Oh“. Denn, selbst die coolste Hose, das sportlichste Shirt und die beste Kondition tragen einen nicht mehr weiter, wenn der Schuh drückt. Dabei hilft die „Schuhanpassmaschine“, die der Hersteller Tecnica dem Beratungscenter zur Verfügung stellt. Wer also schon vor dem herbstlichen Wanderurlaub seine Füße ausmessen lassen und eine Beratung über den passenden Schuh bekommen möchte, sollte auf jeden Fall im Beratungscenter der TourNatur vorbeischauen. Wenn die Blasen nämlich einmal gelaufen sind, ist es vorbei mit den schönen Touren…
Ausrüstung und Outdoormode
Darüber hinaus bietet das Beratungscenter auch Tipps und Informationen für die gesamte Ausrüstung bei Aktivitäten in der freien Natur. Und wer einmal das Abenteuer des Übernachtens unter freiem Sternenhimmel erleben möchte, kann auch Schlafsäcke und Hängematten im Beratungscenter testen.
Aktuelle Outdoormode, Schuhe oder hochwertige LED-Taschen- und Stirnlampen gibt es bei den bekannten Marken der Szene wie Jack Wolfskin und Eddie Bauer oder Ledlenser an ihren Ständen auch zu kaufen.
Klettern auf der TourNatur
Sportlich ambitionierte Besucher treibt es auf den Kletterturm des Deutschen Alpenvereins (DAV). Hier können Anfänger erste Versuche starten, aber auch professionelle Athleten ihr Können demonstrieren. Und vielleicht wird auch der ein oder andere Kletterer vorbeischauen, der sich für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio qualifizieren will. Denn dann ist das Sportklettern erstmals olympisch. Der Nachwuchs übt derweil im Klettergarten und bestaunt die sportlichen Höchstleistungen der Athleten.
Rallye für Kinder mit 20 Stationen
Doch nicht nur beim Klettern haben die kleinen Wanderfans Spaß. Für sie wird der Besuch der TourNatur zum echten Erlebnis. Denn bei der Rallye für Kindern gibt es 20 verschiedene Stationen, an denen sich die Kleinen mit Geschicklichkeit und Wissen rund um die Natur beweisen können. Wer sechs Stempel gesammelt hat, darf an der großen, täglichen Verlosung um 16:00 Uhr auf der Livebühne teilnehmen. Und dort gibt es wirklich lohnenswerte Preise zu gewinnen: 100 Euro Gutscheine für einen Aufenthalt in den rheinischen Jugendherbergen sind die Hauptpreise am Samstag und Sonntag. Am Freitag lockt ein Gutschein für eine Familieneintrittskarte in den Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl. Zusätzlich werden an allen Tagen je ein Paar Kinderschuhe der Marke Lowa, ein kindgerechter Wanderrucksack von Osprey, Starter-Pakete eines Kanutrainings und vieles mehr verlost.
Wanderdestinationen in aller Welt
Im Tourismusangebot wird es neben den beliebten landestypischen Präsentationen der südeuropäischen Wandernationen Griechenland, Spanien und Portugal, den deutschen Destinationen in den Alpen und den Mittelgebirgen mit attraktiven, regionalen Präsentationen spannende Neuzugänge geben. Erstmals auf der TourNatur in Düsseldorf am Start ist ein Reiseanbieter, der sich auf Trekkingtouren in Afrika spezialisiert hat. Und in den Kreis der Regionen in Südeuropa gesellt sich Kroatien mit dem Nationalpark Papuk und seinem ausgedehnten Waldgebiet im Osten des Landes.
European Outdoor Filmtour am Freitag auf der TourNatur
Atemberaubend sind auch die Szenen in den Filmen der E.O.F.T., die am Freitag, 6. September 2019, wieder Station auf der TourNatur macht. Die E.O.F.T. zeigt die wirklich wahren Abenteuer und Outdoor-Helden. Hier gibt es kein Drehbuch! Die Menschen sind authentisch in ihren Sportarten und bei ihren Erlebnissen in den einsamsten Gegenden der Welt. Der Besuch der E.O.F.T.-Vorführung auf der LiveBühne ist am Freitagabend im Eintritt zur TourNatur enthalten.
Actionreiches Wiedersehen mit Luis Trenker, Hans Ertl und
Willy Bogner
Am Sonntag feiert der Deutsche Alpenverein sein 150jähriges Bestehen in Düsseldorf mit einem Medley der besten Bergfilme aller Zeiten. Es gibt ein spannendes Wiedersehen mit den legendären Bergsteigern Luis Trenker in „Der Berg ruft“ und Hans Ertl in „Nanga Parbat“ oder den spektakulären Skistunts in Willy Bogners „Fire and Ice“.
CARAVAN SALON DÜSSELDORF und TourNatur – zwei Messen ein Ticket
Die TourNatur findet vom 6. bis 8. September parallel zum CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2019 statt. Die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans ist von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 8. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Online-Tageskarte für beide Messen kostet für Erwachsene 15 Euro, Schüler, Studenten und CARAVAN SALON Club-Mitglieder zahlen online 11 Euro und für Kinder (6 bis 12 Jahre) kostet das Online-Ticket sechs Euro. Alle Tickets, die online erworben werden, gelten für die eingetragene Person bis zu zwei Tage. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten gibt es im Internet unter www.tournatur.com und www.caravan-salon.de.